Loading...

Mercedes-Benz V 230

03.06.2024 – 09:06
Inserat Nr: 270624
Ort: 27432
PS/KW: 141 / 105
Laufleistung: 92,000
Getriebe: Automatik
Kraftstoff: Benzin
Erstzulassung: 1998 / 11

Angaben zum Zustand

Fahrtüchtig: ja
Unfallschaden:
Motorschaden: Nein
Getriebeschaden: Nein
Unfallfrei: Ja

Hinweise zu diesem Fahrzeug

Das Automatik-Van-Camping-Bus-Fahrzeug hat ein Hochdach, eine nachgerüstete Behinderten-Hebebühne (Kassettenlift, Kolben links muss repariert werden) und mehrere Anschnall-Gurt-Festmachplätze für Rollstühle. Man kann in ihm stehen. Das Hochdach ist aus Kunststoff - das Dach ist dicht, die Innenverkleidung ist von mir nicht festgeklebt worden. Der Wagen stand nun 2,5 Jahre in einer Scheune und wurde aus familiären Gründen kaum gefahren. Der Auspuff (siehe Bild, man kann ihn für TÜV nächstes Jahr problemlos kitten) und Hebe-Einrichtung (Kolbenaustausch, Problem ist nicht TÜV relevant!) muss irgendwann gemacht werden.

Ersatz-Batterie siehe Bild.

Das bei diesen Fahrzeugen vorkommende Rostproblem, sie wurden in Spanien gefertigt, ist vom TÜV mit Unterboden ist angerostet erwähnt, aber nicht als für den TÜV relevanter Mangel. Man mag da bei gehen, damit man noch ein paar Jahre Freude mit dem Wagen hat. Schweller kann / muss man aber noch nicht machen. Man sollte sich dennoch über die Baurart-Probleme, die Merzedes vor allem bei Diesel-Motoren-Fahrzeugen der Baureihe 98-99 hatte (!!) erkundigen. Die V-Klasse (dieses Fahrzeug ist KEIN umgebauter Vito, sondern eine normale Merzedes V-Klasse) hatte wohl einige für Merzedes eher ungewöhnliche Probleme.


Da er vergleichsweise wenig Kilometer gelaufen hat - kann es sein, das er die Probleme nicht hat, die andere hatten. Viele Reparaturen können sowohl begründen, das alles ok ist, weil kritische Teile ausgetauscht sind, oder das es ein Problemfahrzeug ist - leider hab ich den Wagen zu selten gefahren um sagen zu können ob der Motor (im Netz nicht klar ob der Benziner auch Probleme machte) anfällig ist oder nicht. Ich werde ihn vielleicht deswegen nochmal weiter testen, was den Verbrauch angeht, den ich hier als etwas höher weil schwer einschätzbar angegeben habe. Ich meine aber der Motor ist mit seinen nachgewiesenen wenigen Kilometern ok. Die örtliche rennomierte Merzedes Werkstatt + eine kleine freie Werkstatt, die ihn durch den TÜV brachte sagten nichts anderes, wo ich fragte ob der Luftkühler immer so oft anspringt - da sagte man mir das sei bei dem Fahrzeug normal. Er hat vorne quer verbauten Motor, was später bei der V-Klasse geändert wurde.

Elektrik muss man vielleicht irgendwann mal auf die typischen V-Klasse Probleme testen, Kabelbäume und anderes nachschauen. Meine Bitte sich vorher gründlich zu informieren, für mich war damals die Kombination stehend Person in Pflege transportieren und damit leben zu können ausschlaggebend für den Kauf. Die Automatik ist in Ordnung. Der Wagen hat von mir selbst neuen Kühler und Lichtmaschine (Preis inkl. Einbau 1.800 EUR) und auch neues Stoßdämpfer-Paar vorne (Preis ink. Einbau 1.200 EUR) bekommen. Er hat bis April 2024 TÜV. Er wurde von mir für meine vor 1,5 Jahren verstorbene Mutter als Pflege-Reise-Bus gekauft und nur selten gebraucht. Drehbaren Sitze und Rollstuhl-Beladungs-Möglichkeit und Hochdach.

Vor meinen Reparaturen wurden nachgewiesene und aufgelistete Reparaturen im Wert von fast 7.000 EUR in der Zeit bis zu den 90.000 km gemacht, er befand sich lange im Besitz einer Familie (gleiches Nummernschild und wurde dann übernommen) und wurde von einem Händler (Classic Mobile Wieting, Beverstedt) gekauft (Preis 8.750 EUR), der Fahrzeuge aus Erbfällen, Erbmasse aufkauft. Frühere Reparaturen sind gut dokumentiert, alte Fahrzeugbriefe usw. vorhanden. Der Vito hat 2 drehbare gut erhaltene Pilotensitze, man kann also zum Campen die Sitze beide nach hinten drehen. Es gibt zwei Befestigungsmöglichkeiten für ein Feldbett an der linken Seite und eine hintere Klappe und Seitenschiebetür. Die Zentralverriegelung muss man reparieren. Wegen der vielen gemachten teuren und wichtigen Reparaturen ist der Verkaufs-Preis so hoch. Lack ist in gutem Zustand.

Es gibt keine Gewährleistung von meiner Seite, weil das Fahrzeug alt ist. Man kann keinen Wagen wirklich testen wenn man ihn nicht doch recht lange fährt. Das Fahrgefühl auf den Sitzen mit der Übersicht ist schon gut. Er liegt tief auf der Straße - man muss ein wenig auf den niedrigen Radstand achten. Vor dem Kauf unbedingt: Den Wagen wirklich gut (vor Ort) anschauen, probefahren, testen, prüfen. Wer ein wenig mit Autos arbeitet, diese auch selbst reparieren kann oder gute kleine Werkstatt hat - der kann damit je nach Nutzungsanforderung (denke ich) gut arbeiten. Bezahlung nur gegen bar in einer Summe bei Abholung.

Überführung nur mit vom Käufer eigenem mitgebrachtem Kennzeichen. Mobile.de Kaufvertrag und anderes versteht sich von selbst - der Kauf unterliegt dem normalen bürgerlichem Recht bei Privatverkauf.


Normalerweise wollte ich den Wagen nicht verkaufen, weil für viele Dinge nutzbar, wenig Krimskram (in Krisen ist viel Elektrik im Wagen = viel Problem) dran ist + man drin schlafen kann. Meldet Euch und schaut Euch das Fahrzeug an, er ist noch angemeldet.


Anrufbeantworter nutzen.
eMail lese ich nur unregelmässig.

Fahrzeugdaten

Marke: Mercedes-Benz
Karosserieform: Kombi
Importfahrzeug: unbekannt
Fahrgestellnummer:
Anzahl Schlüssel:
Euronorm:
Finanzierung:
Türen: 4/5
Erster Reifensatz:
Modell: V 230
Motor: 2.3
Farbe:
TÜV bis:
Anzahl Sitze: 3
Fahrzeughalter: -
UST Ausweisbar:
Tierhaarfrei:
Zweiter Reifensatz:

Weitere Details

Funktion der Klimaanlage Keine Angabe
Service Häufigkeit Keine Angabe
Letzter Zahnriemenwechsel Keine Angabe
Verfügbarkeit des Fahrzeugbriefs Keine Angabe
Nebengeräusche beim Fahren Keine Angabe
Rostansätze Keine Angabe

Fragen zu diesem Inserat?

Kontaktiere uns mithilfe unseres Kontaktformulars

Mercedes-Benz V 230
Inserat Nr: 270624
Preisvorstellung: 8.150,00 €
Höchstgebot: Keine Gebote
Gebote
Bitte melde dich im Händler-Bereich ein, um ein Gebot abzugeben.
Zum Händler-Bereich