Hinweise zu diesem Fahrzeug
                                Allgemeines
Der Wagen befindet sich technisch in gutem Zustand und ist fahrbereit mit TÜV bis März 2027.
Laut CarVertical hatte das Fahrzeug bereits Unfälle bei Vorbesitzern.
In meinem Besitz ist 2024 einmal die Hinterachse gebrochen, nachdem ich unglücklich einen Bordstein erwischt habe – wurde aber fachgerecht repariert (Achse getauscht, alles instand gesetzt, anschließend neuer TÜV).
Seitdem läuft das Auto zuverlässig und problemlos.
⸻
Erneuerungen & Umbauten
In den letzten 2–3 Jahren habe ich rund 10.000 € in das Fahrzeug investiert, um es technisch und optisch aufzufrischen.
Eine Auswahl der erneuerten oder getauschten Teile:
• Fahrwerk, Bremsen, Radlager & Domlager
• Differenzial, Mittellager, Querlenker, Traggelenke
• Scheinwerfer, Rücklichter, Stoßstange vorne, Frontlippe
• JBL-Soundsystem, neues Radio, Alcantara-Innenraumteile
• Batterie, Zündkerzen, Lichtmaschine, Ventildeckeldichtung, Ölwechsel
• Schwarze BMW-Logos, Folierung am Dach, neue Felgen + Winterräder
• Diverse Sensoren (ABS, Bremsverschleiß), Bremsschläuche & Bremsflüssigkeit
• TÜV neu, Gasanlage ausgetragen
Nach dem Achsbruch wurden unter anderem Antriebswellen, Stoßdämpfer, Querlenkerlager, Bremsteile, Achsschwingen und das Differenzial erneuert.
⸻
Bekannte Mängel / Dinge, die gemacht werden sollten
• Lack hat altersbedingte Gebrauchsspuren und Rostansätze
• Radläufe wurden umgelegt und beginnen leicht zu blühen
• Innenraumgebläse funktioniert aktuell nicht
• Hardyscheibe sollte bei Gelegenheit erneuert werden
⸻
Fazit
Der E46 ist kein Showcar, aber ein ehrliches und technisch gepflegtes Fahrzeug mit sehr vielen neuen Teilen.
Seit dem letzten TÜV im März hat er – abgesehen vom Gebläse – keine Probleme mehr gemacht.