Hinweise zu diesem Fahrzeug
Die Gummis, Kunststoffe, Leder und der Lack wurden regelmäßig mit Premium Pflegemitteln gereinigt, geschmiert, poliert, versiegelt – das Auto sieht entsprechend super gepflegt aus. Ein Freund stieg vor kurzem in mein Auto ein und sagte „das sieht ja aus wie neu“.
Bis zum Ende der Herstellergarantie 2019 wurde das Auto bei Audi gewartet, die Nachweise dazu sind vorhanden. Danach habe ich alle KFZ-Sachen immer in einer freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Ab Sommer 2023 habe ich alle anstehenden Reparaturen und TÜV-relevanten Arbeiten zusammen mit einem KFZ-Meister aus meiner Familie selbst erledigt. Ölwechsel inklusive Filter läuft nach wie vor in der Werkstatt. Das ist alles dokumentiert; dazu gibt es das Service-Heft und eine gesonderte Aufstellung mit wirklich allen Arbeiten und den TÜV-Berichten. Die meisten Rechnungen sind ebenfalls noch vorhanden. Es wurden immer ausschließlich Marken-Produkte verwendet (überwiegend Bosch).
Das Auto fährt sich super und hat gerade erst vor wenigen Tagen neuen TÜV/HU bekommen. Es handelt sich um einen sogenannten Clean-Diesel/Ultra-Diesel, was beim Spritverbrauch und bei der Steuer hilft. Bei normaler Autobahnfahrt (um die 130 km/h) braucht der Wagen meistens nur zwischen 4,5 und 5,0 Liter auf 100 km (mit Klimaanlage oder Sitzheizung, pp. trotzdem aktiv). Das Auto wurde hauptsächlich zwischen Oldenburg und Bremen gefahren, also viel Langstrecke auf der Autobahn – das ist optimal für Motor und Technik. Längere Standzeiten hatte der Wagen nicht.
Die genaue Ausstattung und kann ich noch auf Anfrage liefern. Die wichtigsten Sachen sind: Sitzheizung, Zonen-Klimaautomatik, Tempomat, Einparksensoren hinten, MMI+ mit Navi und Bluetooth, Multifunktionslenkrad inkl. Sprachsteuerung, Xenon-Scheinwerfer, Regen- und Lichtsensor, beheizte Spiegel und Ledersitze. Zusätzlich habe ich Original-Audi-Matten nachgerüstet sowie eine Handyhalterung extra für den 8V anfertigen lassen (siehe Fotos) – ist beides mit dabei. Ebenso ist im Motorraum ein Marder-Schreck verbaut und im Kofferraum gibt es ein Kofferraumnetz und Spanngurte. Der Kofferraumboden lässt sich absenken, um zusätzliches Ladevolumen zu schaffen, was manchmal sehr hilfreich sein kann. Audi-Connect ist aktuell abgelaufen und müsste nachbestellt werden – Verkehrsupdates in der Karte/Navi gibt es (teilweise) trotzdem.
Die Sommerreifen mit Original Audi-Felgen (siehe Fotos) sind noch verkehrssicher, aber da sie nahe an der Verschleißgrenze sind, habe ich sie nicht erneut aufgezogen. Ich wusste auch, dass ich den Wagen bald verkaufen möchte, daher habe ich die Räder auch nicht neu bereifen lassen – z. B., falls der potenzielle Käufer lieber Ganzjahresreifen fahren möchte.
Der Lack wurde frisch versiegelt. Sollte mehrere Monate halten und viel Schmutz vom Auto fernhalten. Siehe auch Fotos zum abperlenden Wasser.
Fotos kann ich hoffentlich noch im Prozess hochladen. Auf Anfrage kann ich auch noch mehr senden.
Es gab einen leichten Unfallschaden hinten links. Der Schaden wurde komplett und fachgerecht repariert (neue Heckschürze). Fotos gibt es auf Anfrage.
Bei Interesse oder Fragen gerne jederzeit melden.